Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

kelchartiges Gefäß

См. также в других словарях:

  • Eisbecher — Eis|be|cher 〈m. 3〉 1. Becher für Speiseeis 2. in einem Becher servierte Süßspeise aus Speiseeis, Schlagsahne u. a. * * * Eis|be|cher, der: 1. kelchartiges Gefäß, aus dem Speiseeis gegessen wird. 2. in einem kelchartigen Gefäß angerichtete größere …   Universal-Lexikon

  • Antigny (Vienne) — Antigny …   Deutsch Wikipedia

  • Saint Nazaire de Corme-Royal — ist ein Kirchengebäude in der Gemeinde Corme Royal in der Région Poitou Charentes, im Département Charente Maritime, ca. 15 km westlich von Saintes. Inmitten der Ortschaft stößt man auf ein Kleinod der romanischen Kunst der Saintonge, die… …   Deutsch Wikipedia

  • St-Nazaire de Corme-Royal — Corme Royal, Pfarrkirche St. Nazaire, Westfassade St Nazaire de Corme Royal ist ein Kirchengebäude in der Gemeinde Corme Royal in der Région Poitou Charentes, im Département Charente Maritime, ca. 15 km westlich von Saintes. Inmitten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirche Saint-Pierre Aulnay (Charente-Maritime) — Die ehemalige Pilgerkirche Saint Pierre von Aulnay liegt in der französischen Gemeinde Aulnay im Département Charente Maritime in der Region Poitou Charentes, circa 84 km südwestlich von Poitiers und 40 km nordöstlich von Saintes. Die Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Genoveva von Paris — Genoveva von Paris. Statue der hl. Genoveva in der Pfarrkirche Saint Étie …   Deutsch Wikipedia

  • Heilige Genoveva — Genoveva von Paris. Pierre Hébert: Heilige Genoveva 17. Jahrhundert, Paris, St. Étienne du Mont Genoveva von …   Deutsch Wikipedia

  • St-Pierre d’Aulnay — Die Pfarrkirche und ehemalige Pilgerkirche Saint Pierre d’Aulnay steht in der französischen Gemeinde Aulnay (früher Saint Pierre de Saintonge) im Département Charente Maritime in der Region Poitou Charentes, circa 84 km südwestlich von Poitiers… …   Deutsch Wikipedia

  • Pokal — Kelch; Sportpokal; Becherglas * * * Po|kal [po ka:l], der; s, e: (häufig aus Metall hergestelltes) Trinkgefäß mit Fuß (das heute meist als Preis bei großen Wettkämpfen ausgesetzt wird): den Pokal gewinnen. Syn.: ↑ Kelch. * * * Po|kal 〈m. 1〉… …   Universal-Lexikon

  • Pokal — Po|kal der; s, e <aus gleichbed. it. boccale, dies über spätlat. baucalis aus gr. baúkalis »enghalsiges Gefäß«>: 1. a) [kostbares] kelchartiges Trinkgefäß aus Glas od. [Edel]metall mit Fuß [u. Deckel]; b) Siegestrophäe in Form eines Pokals… …   Das große Fremdwörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»